Was gibt’s neues?
Bioclimatology Theses Day am 14. Januar
BioclimatologyThesesDay_Flyer_Winter.pdf
Reminder Infoveranstaltung zum Thema Fachwechsel und Studienzweifel 8.1.2025
Infoveranstaltung für Studierende mit Fragen zum Fachwechsel oder Studienzweifel: „Zeit für Veränderung?! Wenn das Studium…
Ankündigung Triglav-Exkursion 2025
Announcement_excursion_TriglavNP_2025.pdf
Veranstaltung: Mi. 11. Dez. – „Beamtenausbildung im gehobenen Dienst im Naturschutz/Landschaftsplanung“
Liebe Interessierte der VBIO Softskill-Seminare und Berufsfeld Info-Abende, wir möchten gerne auf das letzte Webinar…
MSc SUFONAMA Fragerunde am 6. Dezember online
🌍 Interested in a career in sustainable forest and nature management? Join us for an…
Mini symposium on Landscape resilience on November 29 at 8 am
2024_11_29_Landscape_Resilience_klein.pdf
Vortragsreihe zu Klima und Umwelt vom AStA
Hallo liebe Forstfakultät, das Referat für Klimakrise, Umweltschutz und Nachhaltigkeit des AStA organisiert in diesem…
Mittel der Fakultät für studentische Internationalisierungsmaßnahmen
Wie Sie wissen, stellt unsere Fakultät jedes Jahr Mittel zur Förderung studentischer Aktivitäten bereit, die…
Webinar zum Berufsfeld: Mi. 27. Nov, 18 Uhr „Unterwegs in Sachen Ökologie und Umweltschutz“
Liebe Interessierte der VBIO Softskill-Seminare und Berufsfeld Info-Abende, wir möchten gerne auf das kommende Webinar…
Studien-Check Wintersemester 2024-25 der ZSB
Die Veranstaltungsreihe „Studien-Check“ zur Bestandsaufnahme für Studierende im ersten Studiensemester oder bei Fragen zum Fachwechsel…
Language Tandem Evening 11. November 18 Uhr ZHG Foyer
· Du möchtest deine Sprachkenntnisse verbessern? · Du suchst eine*n Sprach-Tandempartner*in? · Du möchtest Menschen…
Programm InDiGu-PLUS für Studierende
Gerne möchten wir Sie auf unser neues Programm InDiGU-PLUS aufmerksam machen. Dieses extracurriculare Angebot wurde…