Wo kommen die Bäume hin? – Agroforstworkshop zur Planung mit QGIS
Du hast mal was von Agroforst gehört und dich gefragt, wie denn eine Planung von einem System abläuft und welche Tipps und Tricks die Experten haben, die du vielleicht noch…
Du hast mal was von Agroforst gehört und dich gefragt, wie denn eine Planung von einem System abläuft und welche Tipps und Tricks die Experten haben, die du vielleicht noch…
Die Professur für Wildtierökologie und Wildtiermanagement der Universität Freiburg vergibt zwei Praktikumsstellen im Rahmen des Projektes „Wildtiermonitoring in deutschen Nationalparken“. Wir bieten • Umfangreiche Einblicke in das Wald- und Wildtiermonitoring…
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und sein Geschäftsbereich sind für eine Vielzahl unterschiedlichster Themen zuständig, die die Menschen in…
Wir freuen uns, Sie zu unserer "Waldexpedition" einzuladen. Das mehrtägige Programm ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten und die Forstwirtschaft bei ThüringenForst näherzubringen. Als Masterstudierende der…
Folie_Vorlesungsreihe_Nachhaltige_Entwicklung_SoSe24.pptx
Sehr geehrte Damen und Herren, der DAAD hat eine Stelle im Themenbereich Forst bei der Food and Agriculture Organisation of the United Nations, in ihrem Hauptsitz in Rom, in sein…
Liebe Interessierte der VBIO Berufsfeld-Infoabende, wir möchten euch auf das kommende Seminar im Februar aufmerksam machen: Mittwoch, 07. Februar 2024, 18 Uhr "Wissenschaftskommunikation" Wissenschaftskommunikation ist der Traumjob vieler Biowissenschaftler*innen, da…
Moin liebe Mitstudis! Von Montag um 12 bis nächsten Dienstag den 23.01 um 12 sind Hochschulwahlen, wo du neben deiner Lieblingshochschulgruppe auch wählen kannst, welche Semestertickets es ab Oktober geben…