Wie Sie wissen, stellt unsere Fakultät jedes Jahr Mittel zur Förderung studentischer Aktivitäten bereit, die der Internationalisierung der Fakultät dienen.
Die zugehörige Kommission tagt zwei Mal im Jahr (Anfang Juni und Anfang Dezember) und entscheidet dabei über Anträge, die bis Ende Mai bzw. Ende November vollständig hochgeladen wurden.
Da die nächste Beantragungsrunde demnächst ansteht, weise ich hiermit ausdrücklich auf diese Fördermöglichkeit hin. Ich bitte darum, diese in Ihren Vorlesungen und unter Ihren Hilfskräften bekannt zu machen.
Interessierte Studierende (eingeschrieben an unserer Fakultät) mögen sich bitte aus dem Merkblatt informieren, das auf der Fakultäts-Web-Seite liegt (> Studium > Für Studierende > International studieren > Fördermöglichkeiten www.uni-goettingen.de/de/658231.html).
Sollten darüber hinaus weitere Fragen bestehen, können sich Interessierte gerne auch an die Kommissionmitglieder wenden (deren Namen und Kontakte im Merkblatt stehen).
Die zugehörige Kommission tagt zwei Mal im Jahr (Anfang Juni und Anfang Dezember) und entscheidet dabei über Anträge, die bis Ende Mai bzw. Ende November vollständig hochgeladen wurden.
Da die nächste Beantragungsrunde demnächst ansteht, weise ich hiermit ausdrücklich auf diese Fördermöglichkeit hin. Ich bitte darum, diese in Ihren Vorlesungen und unter Ihren Hilfskräften bekannt zu machen.
Interessierte Studierende (eingeschrieben an unserer Fakultät) mögen sich bitte aus dem Merkblatt informieren, das auf der Fakultäts-Web-Seite liegt (> Studium > Für Studierende > International studieren > Fördermöglichkeiten www.uni-goettingen.de/de/658231.html).
Sollten darüber hinaus weitere Fragen bestehen, können sich Interessierte gerne auch an die Kommissionmitglieder wenden (deren Namen und Kontakte im Merkblatt stehen).
