Bachelorarbeit im Bereich Waldökologie an der NW-FVA Göttingen! Thema: Naturverjüngung bei experimenteller Zuwässerung im Hessischen Ried Im Forschungsprojekt SiZuRi-II der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) wird eine flächenhafte Bewässerung trockengeschädigter Feuchtwälder in Südhessen untersucht. Ziel ist es, die Wirksamkeit der künstlicher Zuwässerung als Wiederherstellungsstrategie für historisch feuchte Wälder zu bewerten. 📌 Inhalt der Bachelorarbeit: Erhebung der Naturverjüngung (Vegetationsaufnahme) auf den Versuchsflächen im Gernsheimer Wald im Herbst/Winter 2025. Wie wirkt sich die Zuwässerung auf die Naturverjüngung aus? 📅 Zeitraum: ab Nov./Dez. 2025, Abschluss im Wintersemester 25/26 📍 Fachbereich: Umweltmonitoring an der NW-FVA Göttingen 📧 Kontakt: leonie.von-rudorff@nw-fva.de<mailto:leonie.von-rudorff@nw-fva.de> 🔗 Projektinfos: www.nw-fva.de/forschen/projekte/sizuri<www.nw-fva.de/forschen/projekte/sizuri> 📄 Mehr zur Ausschreibung findest du im PDF! Jetzt bewerben und angewandte Waldforschung erleben!
—————————————————————————–
—————————————————————————–