Du betrachtest gerade WG: Jugenddialog Wald 31.10.-02.11.25 Bornheim (Bonn)

WG: Jugenddialog Wald 31.10.-02.11.25 Bornheim (Bonn)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
******************************************************** Jutta Hohlstamm Studienberatung Forstwissenschaften
Georg-August-Universität Göttingen Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie Neue Besuchsadresse bis auf Weiteres: Büsgenweg 3, 1. OG, Raum 1.121 37077 Göttingen Tel. +49 551 39 – 29999 (von 9-12 Uhr) www.forst.uni-goettingen.de<www.forst.uni-goettingen.de/>

Von: Stachowiak, Sabine <sstacho@gwdg.de> Gesendet: Dienstag, 22. Juli 2025 09:20 An: Ziegenhagen-Härter, Henrik <henrik.ziegenhagen@forst.uni-goettingen.de>; Hohlstamm, Jutta <jutta.hohlstamm@forst.uni-goettingen.de>; Beuter, Christian <christian.beuter@uni-goettingen.de>; Koc, Selma <skoc@gwdg.de> Betreff: WG: Jugenddialog Wald 31.10.-02.11.25 Bornheim (Bonn)
Liebe Leute,
zur Information an euch.
VG Sabine
***************************************************** Studiendekanat der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie Büsgenweg 5, Zimmer Nr. 1.134 37077 Göttingen Tel: +49 ̶ 551 ̶ 39 26955 Fax: +49 ̶ 551 ̵̶ 39 9629 E-Mail: sstacho@gwdg.de<mailto:sstacho@gwdg.de>
zur Zeit finden Sie mich in der Abteilung Forstzoologie und Waldschutz Büsgenweg 3, 1. OG, Raum 1.126
Von: UFFA, dekanat.forst <dekanat.forst@gwdg.de<mailto:dekanat.forst@gwdg.de>> Gesendet: Dienstag, 22. Juli 2025 06:28 An: Hiltscher, Wolfgang <whiltsc@gwdg.de<mailto:whiltsc@gwdg.de>>; Aksel, Andrea <andrea.aksel@forst.uni-goettingen.de<mailto:andrea.aksel@forst.uni-goettingen.de>>; admin, bioklima <bioklima-admin@uni-goettingen.de<mailto:bioklima-admin@uni-goettingen.de>>; Winkelmann, Cora <cora.winkelmann@uni-goettingen.de<mailto:cora.winkelmann@uni-goettingen.de>>; Institut fuer Forstgenetik, – <forstgen@gwdg.de<mailto:forstgen@gwdg.de>>; Dyckmans, Jens <jdyckma@gwdg.de<mailto:jdyckma@gwdg.de>>; UFWB, gleichstellung <gleichstellung@forst.uni-goettingen.de<mailto:gleichstellung@forst.uni-goettingen.de>>; Fung, Susanne <susanne.fung@uni-goettingen.de<mailto:susanne.fung@uni-goettingen.de>>; Göbel, Rike <rike.goebel@uni-goettingen.de<mailto:rike.goebel@uni-goettingen.de>>; Heise, Kim Katharina <kim.heise@uni-goettingen.de<mailto:kim.heise@uni-goettingen.de>>; Jansen, Martin <mjansen@gwdg.de<mailto:mjansen@gwdg.de>>; Juch, Benedikt <benedikt.juch@uni-goettingen.de<mailto:benedikt.juch@uni-goettingen.de>>; Junge, Brigitte <bjunge1@gwdg.de<mailto:bjunge1@gwdg.de>>; engineering, forest <foresteng@uni-goettingen.de<mailto:foresteng@uni-goettingen.de>>; Kersten, Klaudia <kkerste@gwdg.de<mailto:kkerste@gwdg.de>>; Kersten, Klaudia <kkerste1@uni-goettingen.de<mailto:kkerste1@uni-goettingen.de>>; Sekretariat felap <felap@uni-goettingen.de<mailto:felap@uni-goettingen.de>>; Keßler, Anne Mareike <anne.kessler@zvw.uni-goettingen.de<mailto:anne.kessler@zvw.uni-goettingen.de>>; Kistner, Evelin <evelin.kistner@forst.uni-goettingen.de<mailto:evelin.kistner@forst.uni-goettingen.de>>; Kroekel, Ute <ukroeke@gwdg.de<mailto:ukroeke@gwdg.de>>; Krumm, Martina <martina.krumm@forst.uni-goettingen.de<mailto:martina.krumm@forst.uni-goettingen.de>>; UFFB, Forstbotanik <forstbotanik@uni-goettingen.de<mailto:forstbotanik@uni-goettingen.de>>; Mahlmann, Ines <ines.mahlmann@forst.uni-goettingen.de<mailto:ines.mahlmann@forst.uni-goettingen.de>>; Marks, Silke <marks-biodiv@uni-goettingen.de<mailto:marks-biodiv@uni-goettingen.de>>; Marks, Silke <marks-waldbau@uni-goettingen.de<mailto:marks-waldbau@uni-goettingen.de>>; Mueller, Serena <serena.mueller@forst.uni-goettingen.de<mailto:serena.mueller@forst.uni-goettingen.de>>; Melzer, Agnieszka Izabela <a.melzer@forst.uni-goettingen.de<mailto:a.melzer@forst.uni-goettingen.de>>; Sekretariat Ökosystemmodellierung <ecomodelling@forst.uni-goettingen.de<mailto:ecomodelling@forst.uni-goettingen.de>>; Pasch, Jana <jana.pasch@uni-goettingen.de<mailto:jana.pasch@uni-goettingen.de>>; Pfeiffer, Simone <simone.pfeiffer@zentr.uni-goettingen.de<mailto:simone.pfeiffer@zentr.uni-goettingen.de>>; Oekopedologie gem. Zonen <pgz@forst.uni-goettingen.de<mailto:pgz@forst.uni-goettingen.de>>; Tropical Soil Science <pts@forst.uni-goettingen.de<mailto:pts@forst.uni-goettingen.de>>; Putzenlechner, Birgitta Maria <birgitta.putzenlechner@uni-goettingen.de<mailto:birgitta.putzenlechner@uni-goettingen.de>>; Rattelmüller, Kirsten <kirsten.rattelmueller@forst.uni-goettingen.de<mailto:kirsten.rattelmueller@forst.uni-goettingen.de>>; Schmiedecke, Petra <Petra.Schmiedecke@forst.uni-goettingen.de<mailto:Petra.Schmiedecke@forst.uni-goettingen.de>>; Sekretariat forecon <forecon@uni-goettingen.de<mailto:forecon@uni-goettingen.de>>; Siegelkow, Eva <esiegel@gwdg.de<mailto:esiegel@gwdg.de>>; Stachowiak, Sabine <sstacho@gwdg.de<mailto:sstacho@gwdg.de>>; UXFA, gfa <gfa@uni-goettingen.de<mailto:gfa@uni-goettingen.de>>; Wagner, Silvia <swagner3@gwdg.de<mailto:swagner3@gwdg.de>>; UFNL, nala <nala@gwdg.de<mailto:nala@gwdg.de>>; Naturschutz, Forstpolitik und <fona@gwdg.de<mailto:fona@gwdg.de>> Betreff: WG: Jugenddialog Wald 31.10.-02.11.25 Bornheim (Bonn)
An alle Abteilungen und Einrichtungen Sehr geehrte Damen und Herren, siehe bitte die Anlagen zu Ihrer Information in der Anlage, vielen Dank
Mit freundlichem Gruß Susanne Grube
Dekanat der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie Büsgenweg 5, 37077 Göttingen
Aufgrund der Baumaßnahmen im Büsgenweg 5, finden Sie mich ab sofort in der Abteilung Forstzoologie und Waldschutz , Büsgenweg 3, 1. Etage, Zimmer 1.123 37077 Göttingen
Tel: +49 – 551 – 3926756 Fax: +49 – 39 – 9629 E-Mail: dekanat.forst@uni-goettingen.de<mailto:dekanat.forst@uni-goettingen.de>
Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr und nach Vereinbarung

Von: Sara Schneider <Sara.Schneider@sdw.de<mailto:Sara.Schneider@sdw.de>> Gesendet: Montag, 21. Juli 2025 12:12 An: Sara Schneider <Sara.Schneider@sdw.de<mailto:Sara.Schneider@sdw.de>> Betreff: Jugenddialog Wald 31.10.-02.11.25 Bornheim (Bonn)
Guten Tag, ich möchte Sie auf unser Projekt zur politischen Jugendpartizipation – den Jugenddialog Wald<www.sdw.de/fuer-den-wald/jugendarbeit/jugenddialog-wald/> – aufmerksam machen und Sie bitten, die Informationen an die Zielgruppe (16-29 Jahre) weiterzuleiten. Dazu können Sie gerne das Plakat im Anhang und folgenden Text verwenden:
Die Zukunft unserer Wälder ist dir wichtig? Dann komm zum Jugenddialog Wald! Tauscht euch mit Expert:innen aus, entwickelt mit anderen jungen Menschen Zukunftsstrategien und diskutiert eure Forderungen direkt mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium! Von 2025 bis 2028 finden bundesweit fünf Veranstaltungen statt – du kannst an einer oder mehreren teilnehmen. Auftakt: 31.10. bis 02.11.2025 in Bornheim (Bonn) Neben spannenden Einblicken in Waldpolitik und aktuelle Diskurse, legt ihr die Themen der nächsten Dialoge fest. Schutz der Artenvielfalt, Waldbrandprävention nachhaltige Holzverarbeitung – wofür möchtet ihr euch stark machen? Natürlich gibt es auch Aktionen im Wald – z.B. eine nächtliche Waldführung an Halloween! Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos und die Anmeldung gibt es hier: www.sdw.de/fuer-den-wald/jugendarbeit/jugenddialog-wald/
Wir freuen uns, wenn Sie eine Möglichkeit finden, das Projekt zu bewerben! Bei Fragen können Sie sich gerne bei mir melden. Herzliche Grüße,
Sara Schneider
Projektleitung Jugenddialog Wald

Arbeitszeiten: Mo-Do 9:00 bis 17:00 Uhr, Fr. 9:00 bis 14:00
[Ein Bild, das Schrift, Grafiken, Logo, Grafikdesign enthält. Automatisch generierte Beschreibung] [X] <www.sdw.de/fuer-den-wald/jugendarbeit/konferenz-wald-und-jugend/>

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V. Kaiserstraße 12 53113 Bonn
Tel: +49 (0) 228 945983-202
Mail: sara.schneider@sdw.de<mailto:noemi.loi@sdw.de> Web: www.sdw.de<www.sdw.de/>

<www.instagram.com/sdw_bundesverband/?hl=de> <www.facebook.com/SDW.e.V> <www.youtube.com/@SDW_e.V./featured> <de.linkedin.com/company/s-d-w?trk=public_profile_topcard-current-company>

Anmeldung zum Wald-Newsletter<www.sdw.de/newsletter/wald-newsletter/>
Anmeldung zum Waldpädagogik-Newsletter<www.sdw.de/newsletter/waldpaedagogik-newsletter/>

Abonnieren Sie unser Magazin<www.sdw.de/magazin/>:

Präsidentin: Ursula Heinen-Esser Geschäftsführer: Christoph Rullmann Eingetragener Sitz des Vereins: Berlin Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg <www.sdw.de/magazin/>
<www.sdw.de/magazin/>
<www.sdw.de/magazin/>