Also „Auf ins Semester!“, mit Angeboten für einen guten Start, angenehmes Ankommen und Ideen zum Durchstarten für alle Studierende:
* 11. November (Di) 18:15 Gut angekommen?<uni-goettingen.de/de/684932.html> – Infos und Austausch zum Studienbeginn Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA Göttingen (AStA Uni Göttingen, Goßlerstr. 16a)
…oder noch auf der Suche nach Orientierung am Campus, im Studium oder im Studierendenleben? Vorbeikommen und Ankommen!
* 20. November (Do) 18:15 Durchstarten! – Lernen und Selbstorganisation im Studium<uni-goettingen.de/de/684934.html> (Workshop) Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Lernen ist ein Marathon, kein Spurt (in den letzten Wochen). Hier geht es um Techniken und Tipps, die durch das Semester tragen.* Lernberatung<www.uni-goettingen.de/de/655768.html>
Hier haben Studierenden die Möglichkeit sich individuell zu den Themen Motivation, Lernstrategien und Selbstorganisation beraten zu lassen. Individuelle Termine können unter lernberatung@uni-goettingen.de<mailto:lernberatung@uni-goettingen.de> vereinbart werden.
* Online-Ressourcen „Lernen lernen“<www.uni-goettingen.de/de/639142.html>
Auf der Seite www.uni-goettingen.de/lernen<www.uni-goettingen.de/lernen> finden Studierende verschiedene Materialien zu Motivation, Lernen und Selbstorganisation, die kontinuierlich erweitert werden.
* Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung<www.uni-goettingen.de/de/630423.html>
Fragen und Terminanfragen per Mail an infoline-studium@uni-goettingen.de<mailto:infoline-studium@uni-goettingen.de>
Offene Sprechzeit (Di und Do 13:00 – 15:00 und Mi 11:00 – 13:00)
Telefonische Sprechzeit (0551 39-26146; Mo und Fr 10:00 – 12:00 und Mi 14:30 – 16:30)
Anmeldung und mehr Infos zu den Workshops, sowie weitere Angebote der Zentralen Studienberatung für einen guten Semesterstart unter uni-goettingen.de/AufInsSemester<uni-goettingen.de/de/684897.html>
* 11. November (Di) 18:15 Gut angekommen?<uni-goettingen.de/de/684932.html> – Infos und Austausch zum Studienbeginn Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA Göttingen (AStA Uni Göttingen, Goßlerstr. 16a)
…oder noch auf der Suche nach Orientierung am Campus, im Studium oder im Studierendenleben? Vorbeikommen und Ankommen!
* 20. November (Do) 18:15 Durchstarten! – Lernen und Selbstorganisation im Studium<uni-goettingen.de/de/684934.html> (Workshop) Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Lernen ist ein Marathon, kein Spurt (in den letzten Wochen). Hier geht es um Techniken und Tipps, die durch das Semester tragen.* Lernberatung<www.uni-goettingen.de/de/655768.html>
Hier haben Studierenden die Möglichkeit sich individuell zu den Themen Motivation, Lernstrategien und Selbstorganisation beraten zu lassen. Individuelle Termine können unter lernberatung@uni-goettingen.de<mailto:lernberatung@uni-goettingen.de> vereinbart werden.
* Online-Ressourcen „Lernen lernen“<www.uni-goettingen.de/de/639142.html>
Auf der Seite www.uni-goettingen.de/lernen<www.uni-goettingen.de/lernen> finden Studierende verschiedene Materialien zu Motivation, Lernen und Selbstorganisation, die kontinuierlich erweitert werden.
* Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung<www.uni-goettingen.de/de/630423.html>
Fragen und Terminanfragen per Mail an infoline-studium@uni-goettingen.de<mailto:infoline-studium@uni-goettingen.de>
Offene Sprechzeit (Di und Do 13:00 – 15:00 und Mi 11:00 – 13:00)
Telefonische Sprechzeit (0551 39-26146; Mo und Fr 10:00 – 12:00 und Mi 14:30 – 16:30)
Anmeldung und mehr Infos zu den Workshops, sowie weitere Angebote der Zentralen Studienberatung für einen guten Semesterstart unter uni-goettingen.de/AufInsSemester<uni-goettingen.de/de/684897.html>