Invitation: CIDAS Marketplace

Sehr geehrte CIDAS-Mitglieder*innen und Data Science Interessierte,
gerne möchten wir Sie hiermit herzlich zum CIDAS-Marktplatz für Abschluss- und Projektarbeiten am Donnerstag, den 22.01.26 von 15:00 bis voraussichtlich 17:00 Uhr einladen.
Im Rahmen des Marktplatzes können Dozent*innen und Wissenschaftler*innen Themen für Abschlussarbeiten und Projekte mit Bezug zur Data Science oder die Arbeit der Forschungsgruppe allgemein vorstellen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Data Science, Informatik und Statistik sowie auch an alle Data-Science-Interessierten aus den Anwendungsfächern und darüber hinaus. Des Weiteren bietet der Marktplatz eine gute Gelegenheit, sich über die Forschung anderer Gruppen zu informieren und sich mit Kolleg*innen des Göttingen Campus auszutauschen.
Wie zuvor wird der Marktplatz wieder als Poster-Session in Präsenz stattfinden. Veranstaltungsort ist erneut das Foyer der Geowissenschaften und Geographie, Goldschmidtstr. 3-5 (Zum Lageplan: www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=2409_1_EG_0.114). Poster-Stellwände werden vor Ort vorhanden sein, ebenso wie Kaffee und Kuchen.
Wenn Sie teilnehmen möchten, bitten wir Sie, uns bis zum Donnerstag, den 15.01.26 Bescheid zu geben – damit wir sicherstellen können, dass genügend Platz und Stellwände zur Verfügung stehen. Bitte tragen Sie ihre Gruppe, eine kurze Beschreibung des Themas, eine Kontaktmöglichkeit und die benötigte Anzahl an Stellwänden in die Tabelle des folgenden Pads ein: s.gwdg.de/dlJw7n oder schreiben uns eine Mail mit den entsprechenden Angaben an: cidas.marketplace@uni-goettingen.de<mailto:cidas.marketplace@uni-goettingen.de>. Eine schreibgeschütze Kopie der Webseite wird den Studierenden zur Verfügung gestellt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Poster selbst den Studierenden zur Verfügung zu stellen. Dafür würden wir Sie bitten, eine Mail mit dem Poster an cidas.marketplace@uni-goettingen.de<mailto:cidas.marketplace@uni-goettingen.de> zu schicken.
Für die Präsentation der Themen können Sie entweder neue Poster erstellen oder auch passende Poster von früheren Konferenzen wiederverwenden.
Leiten Sie diese Einladung gerne an Kolleg*innen weiter!
Mit freundlichen Grüßen Jannis Rowold und Greta M. Bohnen
________________________________
Dear CIDAS Members,
We would like to cordially invite you to the CIDAS marketplace for theses and projects on Thursday, January 22, 2026 from 3:00 pm to 5:00 pm.
During the marketplace, faculty and researchers can present topics for theses and projects related to data science or the work of their research group in general. The event is aimed at students of data science, computer science, and statistics, as well as anyone from the application domains who is interested in data science. In addition, the marketplace is a good opportunity to learn about the research of other groups and to exchange ideas with colleagues from the Göttingen Campus.
Like the last marketplace, it will be held as a poster session. The venue will again be the Foyer der Geowissenschaften und Geographie, Goldschmidtstr. 3-5 (map: www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=2409_1_EG_0.114). Poster walls will be available, as well as coffee and cake.
If you would like to participate, please let us know by Thursday, 15.01.2026 – so that we can ensure that sufficient space and screens are available. Please enter your group, a brief description of the topic, a contact option and the required number of screens in the table on the following pad: s.gwdg.de/dlJw7n. A read-only copy of the website will be made available to the students. It is also possible to make the posters themselves available to the students. To do this, we would ask you to send an email with the poster to cidas.marketplace@uni-goettingen.de<mailto:cidas.marketplace@uni-goettingen.de>.
For the presentation of the topics, you can either create new posters or reuse suitable posters from previous conferences.
Feel free to forward this invitation to your colleagues!
With best regards Jannis Rowold and Greta M. Bohnen